Die Tendenz bei den Angebotspreisen für Wohneigentum zeigt nach oben. Während der Index für Eigentumswohnungen im Monat Mai um 0,2 Prozent anstieg, betrug das Plus bei den Preisen für Einfamilienhäuser 0,8 Prozent.
Kurz vor Monatsende notierte der Index für Einfamilienhäuser am 26. Mai mit 1‘106.36 Punkten auf einer neuen absoluten Höchstmarke seit Januar 2011. Per 31. Mai wurde bei den Einfamilienhäusern eine Steigerung von insgesamt 10,6 Prozent im Vergleich zum Stand vor viereinhalb Jahren verzeichnet. Die Angebotspreise für Eigentumswohnungen legten in der gleichen Zeitspanne gar um 18,7 Prozent zu. Auf Jahresbasis betrachtet, präsentieren sich moderatere Zuwachsraten von 2,4 Prozent bei den Einfamilienhäusern und 2,5 Prozent bei den Eigentumswohnungen.
Bemerkbar macht sich das Zinsniveau, das nach allen derzeit verfügbaren Prognosen tief zu bleiben verspricht: «Ungeachtet der verschärften Anforderungen bei der Hypothekenvergabe, ist die Attraktivität zum Erwerb von Wohneigentum ungebrochen», sagt Martin Waeber, Director ImmoScout24. «Das sorgt für eine anhaltend hohe Nachfrage nach Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern und damit für stabile Zuwachsraten bei den Angebotspreisen.»
Der ImmoScout24 IAZI Immobilienindex wird auf den Websites von ImmoScout24 und der IAZI AG publiziert:
www.immoscout24.ch/immobilienindex
Einfamilienhäuser: Stand 31. Mai 2015 |
||||
Zeithorizont |
Anfang |
Ende |
+/- |
+/- % |
Woche (KW 22) |
1'105.68 |
1'105.83 |
0.15 |
0.0% |
Monat (Mai) |
1'096.98 |
1'105.83 |
8.85 |
0.8% |
Jahr (05.14-05.15) |
1'080.37 |
1'105.83 |
25.46 |
2.4% |
Seit 1.1.2011 |
1'000.00 |
1'105.83 |
105.83 |
10.6% |
Eigentumswohnungen: Stand 31. Mai 2015 |
||||
Zeithorizont |
Anfang |
Ende |
+/- |
+/- % |
Woche (KW 22) |
1'188.97 |
1'187.29 |
-1.68 |
-0.1% |
Monat (Mai) |
1'185.39 |
1'187.29 |
1.90 |
0.2% |
Jahr (05.14-05.15) |
1'157.89 |
1'187.29 |
29.40 |
2.5% |
Seit 1.1.2011 |
1'000.00 |
1'187.29 |
187.29 |
18.7% |